Måneskin in der Mercedes-Benz-Arena Berlin

Von am , bearbeitet am

Nachdem das für Februar geplante Konzert von Måneskin coronabedingt abgesagt wurde, wird die Band im März 2023 in der Mercedes-Benz-Arena gastieren. Wir haben alle Infos und natürlich die Tickets!

2021 gewannen die jungen Italiener den Eurovision Song Contest mit ihrem Song „Zitti e buoni“ und zogen schon am selben Abend eine Menge Aufmerksamkeit auf sich. Beinahe wurde ihnen der Preis nicht anerkannt, weil es schien, als würde der Frontsänger Damiano vor laufender Kamera Drogen konsumieren. Da dies jedoch nicht nachgewiesen werden konnte, nahmen sie den Preis mit nach Hause.

Genauso wie an jenem Abend ging es weiter: rasant und provokant. Mit ihrem selbstbewussten auftreten und dem Genderklischee-durchbrechendem Kleidungsstil erlangte die Rockband in kürzester Zeit extrem viel Aufmerksamkeit. Es folgten Mode-Kampanien mit Gucci und der Durchbruch in Amerika. Im vergangenem Monat traten Måneskin bei Saturday Night Live auf und rockten die Bühne, als hätten sie ihr ganzes Leben nichts anderes gemacht. Dabei sind die 4 Rockröhren aus Italien gerade mal Anfang 20!

Das für den 26.02. geplante Konzert in der Verti Music Hall war in Minuten ausverkauft, konnte dann aufgrund von Corona-Bestimmungen jedoch nicht stattfinden. Jetzt wurde es verschoben und hochverlegt. Am 06.03.23 spielt die Band in der Mercedes-Benz Arena. Der Vorverkauf beginnt am 25.03.22.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Diese Seite kann Affiliate-Links zu Anbietern enthalten, von denen herzmukke eine Provision erhält. Diese Links sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

vorheriger BeitragThe Amazons nächster BeitragPremiere: Maisy Kay präsentiert neue Single "Karma Is A Bitch Like You"

Hi, ich bin Imke ...

Meinen Musikgeschmack würde ich als bipolar beschreiben. Es könnte es sein, dass du mich beim Konzert von den Architects oder bei Ariana Grande triffst. 2019 war für mich das Jahr aller Jahre. Mit 5 Festivals und über 20 Konzerten nahm ich alles mit, was ging. Dann kam Corona und nun versuche ich hier meine Liebe zur Musik zu spreaden...