Lollapalooza Berlin 2023 – Lineup Komplett

Von am , bearbeitet am
Sa, 09.09 (10:00 Uhr)
- 10.09.2023
Olympiastadion
Olympischer Platz 3, 14053 Berlin

Das Lollapalooza Berlin findet am 09. und 10. September 2023 im Olympiastadion und Olympiapark Berlin statt. Als letzter Headliner sind dieses Jahr unter anderem Imagine Dragons, Mumford & Sons und David Guetta zu sehen.

Lollapalooza 2019 Thomas Tiefseetaucher herzmukke

© Thomas Tiefseetaucher / herzmukke

Das Lollapalooza ist global eines der prominentesten Festivals. 1991 begann alles mit der ersten Ausgabe in Chicago. Seit 2011 gibt Ableger in Chile, Brasilien und Argentinien. 2015 fand das Festival auch seinen Weg nach Europa und fand das erste Mal in Berlin statt. 2021 geht das Lollapalooza in seine sechste Runde in der deutschen Hauptstadt. Erfahrt hier alle Infos zum Line-Up, Anfahrt, Tickets & Co.

Wie es sich für einen richtigen Berliner gehört, ist auch das Lollapalooza nie richtig sesshaft in der Stadt geworden und ändert regelmäßig seinen Standort. Nach dem Start 2015 auf dem ehemaligen Tempelhofer Flugplatz, ging es 2016 in den Treptower Park und im letzten Jahr sogar ins Brandenburgische Hoppegarten. Dieses Jahr heißt es wieder “Go West!”. Seit 2018 bietet der Olympiapark dem Festival eine neue Heimat. Doch während das Festival im Bezug auf die Location sehr wechselhaft war, so garantierte sie musikalisch doch immer so einiges. Neben wirklich großen Namen als Headliner sind auch in den unteren Gefilden des Line-Ups immer spanenden Acts zu entdecken. In den letzten drei Jahren spielten u.a. schon Radiohead, die Foo Fighters oder Muse auf dem Festival.

Lollapalooza 2023 – Festivalstimmung mitten in der Stadt

Das Lollapalooza ist das Festival für alle, die keine Lust auf drei Tage Zelten, Bierbong und Grillwurst haben. Einfach entspannt in die Öffentlichen setzen und schon ist man da (in der Theorie jedenfalls). Auf dem Festivalgelände des Lollapaloozas gibt es auch abseits der großen Bühnen viel zu entdecken. Künstler präsentieren ihre spannenden Werke, Fashion-Brands ihre neuesten Kollektionen und die vielseitigen Food-Courts machen vom Fleischfan bis zum Veganer alle glücklich und satt. Selbst für die ganz kleinen Festival-Fans wird beim Kidzpalooza einiges geboten. Auch musikalisch ist die Palette auf dem Festival immer extrem breit. Freunde elektronischer Tanzmusik sind vor der Perry-Stage auf jeden Fall richtig aufgehoben. Alle anderen, die eher auf Indie, Rock, Pop oder Hip-Hop stehen, werden bei den drei anderen Bühnen glücklich.

Lollapalooza 2023 – Line-up

Headliner

  • Imagine Dragons
  • Mumford & Sons
  • David Guetta
  • Macklemore
  • Jason Derulo

Sonstiges Lineup

  • Ava Max
  • The Blaze
  • Lil Yachty
  • Sam Fender
  • SDP
  • Alligatoah
  • Zara Larsson
  • Chase Atlantic
  • Aurora
  • Lost Frequencies
  • W&W
  • Alexander Marcus
  • Rina Sawayama
  • Bilderbuch
  • Ayliva
  • KSHMR
  • Vini Vici
  • Meute
  • Mother Mother
  • AJR
  • Mimi Webb
  • Lauren Spencer Smith
  • Danny Avila
  • Only the Poets
  • Weird Crimes Live
  • LoveJoy
  • Öwnboss
  • Cobra Man
  • Lilly Palmer
  • Yendry
  • Moonchild Sanelly
  • Ski Aggu
  • LINA
  • High Vis
  • TALK
  • Moncrieff
  • LUNE
  • Pretty Pink
  • Domiziana
  • Luvre47
  • Eee Gee
  • Bellah
  • Graf Fidi
  • Baby B3ns
  • Denise Chaila
  • Meet Me @ the Altar
  • LIZ
  • Anaïs
  • Jesse Jo Stark
  • Rua
  • Josi
  • Wa22ermann
  • Alina Pash
  • Pantha
  • Futurebae
  • Teven
  • Marie Bothmer
  • Julie Pavon
  • MARYAM.fyi
  • Kidzapalooza: Bummelkasten
  • Muckemacher
  • Gorilla Club
  • Sukini
  • THiLO

Kidzapalooza

  • Sukini
  • Bummelkasten
  • Muckemacher
  • Gorilla Club

Tickets für das Lollapalooza

Der Vorverkauf ist bereits im vollen Gange. Tickets gibt es für 2 Tage ab 169€, bzw. für einen Tag ab 99€. Wenn ihr mit Paypal zahlt, erhaltet ihr 10€ Rabatt beim Kauf eines 2-Tages-Tickets.

lollapalooza-berlin-1
© Frieder Unselt / Herzmukke

Anfahrt und weitere Infos zum Lollapalooza 2022

Wenn ihr zum Festival-Gelände wollt, benutzt ihr am besten die öffentlichen Verkehrsmittel. Hier nehmt ihr am besten S3, S5, S7, S9 oder U2 bis zum Olympiastadion. Im direkten Umfeld gibt es auch einige Parkplätze, auf der sicheren Seite seid ihr aber auf jeden Fall mit U- oder S-Bahn. Festivalbändchen für das Lolla bekommt ihr beim erstmaligen Betreten des Geländes. Im Vorfeld müsst ihr euer Ticket auf der Website des Festivals aktivieren. Auf dem Gelände sind lediglich Gürtel- und Hüfttaschen, sowie Turnbeutel, Gymbags und Jutebeutel zugelassen. Eigene Lebensmittel und Getränke, ebenso wie leere Flaschen und Behälter, sind auf dem Gelände nicht zugelassen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Weitere bekannte Deutsche Festivals

Melt Festival
Hurricane Festival
Highfield Festival
Dockville Festival
Immergut Festival
Jenseits von Millionen
Kosmonaut Festival
Appletree Garden

Internationale Festivals

Sziget Festival

Diese Seite kann Affiliate-Links zu Anbietern enthalten, von denen herzmukke eine Provision erhält. Diese Links sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

vorheriger BeitragSziget Festival 2023 nächster BeitragPure & Crafted Festival 2023 mit Drangsal, Cari Cari & Circa Waves

Hi, ich bin Jonas ...

und seit frühester Kindheit großer Musikfan. Angefangen mit den väterlichen Platten der Beatles, entdeckte ich später Oasis und die Arctic Monkeys. Seitdem laufen wöchentlich die neuesten Indie-Songs durch meine Kopfhörer. Ab und zu sogar nicht-britisch und ohne Gitarre. Wenn ich nicht gerade auf Konzerten bin, schreibe ich meine Masterarbeit oder versuche Gitarre spielen zu lernen. Hilfe gerne willkommen!

Das könnte dich auch interessieren