Rosis Berlin – Club & Konzerte in Friedrichshain

© Rosis Berlin (die Bühne)
Rosis Konzerte
Zur Zeit leider keiner Konzerte
Im Angebot der Berliner Clubszene ist das Rosis Berlin wirklich ein kleines Prunkstück. Ganz am Ende der Revaler Straße gelegen ist es immer für gute Musik zu haben. Meistens aus dem Indie und Pop Bereich. Aber auch Elektro finden in seinen unterschiedlichsten Formen immer wieder Platz im Programm des Rosi’s. An der Stelle sei gesagt, auch wenn viele andere das meinen, das Rosis ist definitiv kein Platz für Heroin-Menschen. Ansonsten ist das Rosis Berlin immer gut um einige schnöselige Zeitgenossen zu schocken. Viel mehr als irgendwelche hochglanzpolierten Bonzenschuppen, hat sich das Rosis Berlin nämlich einen ungemeinen schrottig-schönen Charme bewahrt. Da stehen alte Sofas rum, der Sommergarten ist aus altem Holz zusammengezimmert und auch sonst gibt es allerlei zu entdecken. Also im Grunde ist alles für das nächste Konzert bereitgestellt.
Ins Rosi’s im Winter und im Sommer
Beispielsweise steht im “Vorgarten” des Rosis ein toller BBQ-Truck der das hungrige Partyvolk mit leckerer Bratwurst und Pommes versorgt. Serviert wird das Ganze von einem extrem authentischen Berliner Urgestein, der immer eine spannende Geschichte oder einen frechen Spruch auf den Lippen hat. Schön. Außerdem bietet das Rosi’s Berlin im Außenbereich eine Tischtennisplatte, bei der man immer einen Gegner findet. Völlig gleich welche Tages- oder Nachtzeit gerade herrscht. Im Sommer, wenn es die Jahreszeit gerade hergibt, wird außerdem Fußball der EM oder WM übertragen.

© Rosis Berlin ( von außen)
Das Rosi’s Berlin – ein Ort für jedermann
Vom Innenleben her erinnert das Rosis Berlin an einen Bunker. Es ist dunkel und das einzige Licht kommt von der Bar des Rosi’s. Hier kann man vor allem mit einem leckeren Astra wenig verkehrt machen. Die Preise sind moderat. Im Bauch des Clubs finden sich dann windenden Körper zu den Beats des Abends, Hitze und tolle Musik. Viele der Besucher kommen immer wieder ins Rosi’s Berlin. Ein Stammpublikum ist also gewiss. Ach und wer mal keine lust mehr auf die laufende Musik ist, kann sich im Nachbarraum zu anderen Klängen der Nacht hingeben. Und für alle Ruhe suchenden, gibt es dann noch einen Kicker.
Fazit: Das Rosi’s Berlin ist ein Club für Partyschweine, die auch mal Bock haben auf einem Donnerstag richtig die Sau rauszulassen. Und wer Indie mag, der ist hier bestens aufgehoben.

© Rosis Berlin (die Bar)
Das Programm des Rosi’s
Für die Berliner Indieszene ist vor allem die Indietanzbar ein wichtiger Termin. Die Indie-Party findet jeden Donnerstag statt. Abwechselnd legen A Design For Life, der Karrera Klub, King Kong Kicks, Whatever & Made of Win and Gold und der British Music Club die größten alten und neuen Indie-Hits auf. Der Karrera Klub legt auch am Wochenende regelmäßig auf, zudem veranstalten auch Popmonitor, Gold Lions oder Kiss All Hipster alle paar Monate Partys im Rosis.
Für Dub-Fans gibt Serendubity: Rise Up, Drum-and-Bass-Freunde werden mit Bassport oder Kingz of the Jungle glücklich und für Retro-Fans ist Hit The Road Jack die erste Party-Adresse. Das Rosis bietet ein breites Partyprogramm, das für fast jeden etwas zu bieten hat. Neben den Party finden hier auch regelmäßig andere Veranstaltungen wie der Powerpoint-Karaoke-Abend statt. Weitere Infos zum Programm des Rosis findet ihr auf der Webseite des Clubs.
Rosi’s Berlin – Programm, Adresse, Kapazität, Anfahrt
Programm: Indie, Rock, Electro
Adresse: Revaler Str. 29, 10245 Berlin
Bezirk: Friedrichshain
Anfahrt: Am besten zu Fuß vom Ostkreuz oder von der Warschauer Straße
Bierpreise: 2,80 €
Kapazität: Innen ca. 350 Leute, inkl. außen ca. 800
Vergleichbare Locations: Musik & Frieden “Schwarzes Zimmer”, Privatclub Berlin, Kantine am Berghain
Weitere Clubs
Konzertberichte zur Location Rosis
Diese Seite kann Affiliate-Links zu Anbietern enthalten, von denen herzmukke eine Provision erhält. Diese Links sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.