Berlin hat ein neues Festival: Die erste Ausgabe des Tempelhof Sounds stieg 2022 auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens gaben sich Newcomer und Rockstars die Klinke in die Hand geben. Da das Gelände 2023 für Flüchtlingsunterkünfte genutzt wird, wird das nächste reguläre THF erst 2024 wieder stattfinden können. Am 2. Juni 2023 gibt es den Ableger Tempelhof Sounds Presents, dieses Mal in der Waldbühne. Alle Infos zum Lineup, zum Timetable, zur Location und natürlich zu den Tickets findet ihr hier.

Muse waren einer der Headliner beim THS 2022 (© Kathi Sterl)>
Tempelhof Sounds Presents in der Waldbühne Berlin
2022 begeisterten Florence + The Machine neben Muse und The Strokes als Headliner und lösten sogar ein kleines Erdbeben aus. Außerdem brillierte das Festival mit Newcomern, wie z.B. Holly Humberstone, Baby Queen oder The Pale White. Fans von Indie und Rock kommen auch 2023 wieder voll auf ihre Kosten, denn mit Bon Iver als Headliner sowie Fever Ray und Holly Humberstone gibt es Tempelhof Sounds Feeling in der Waldbühne in Berlin.
Tempelhof Sounds 2023 Lineup & Timetable
- Bon Iver
- Fever Ray
- Holly Humberstunde
Berlins neues Festival am Flughafen Tempelhof
Der historische Flughafen Tempelhof in Berlin ist schon des Öfteren Kulisse für Konzerte und Festivals gewesen. So waren das Berlin Festival und das Lollapalooza hier ansässig, eh die Location vorübergehend zur Unterbringung von Geflüchteten und schließlich als Corona Impfzentrum diente. Im Juni 2022 findet hier nun seit Jahren endlich wieder ein Musikfestival statt und das Lineup kann sich sehen lassen. Alle bisher bestätigten Acts findet ihr hier in der Übersicht.
Tempelhof Sounds – ein nachhaltiges Festival
Das Festival hat sich nicht nur tolle Musik, sondern auch ein durchdachtes Nachhaltigskeitskonzept auf die Fahnen geschrieben. So haben die Veranstalter bekanntgegeben, dass aus den Inhalten der verwendeten Trockentoiletten hochwertiger Recyclingdüngern gewonnen werden soll. Statt Chemieklos wird man auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens also die sogenannten „Humussphären“ antreffen. Damit entfällt nicht nur die aufwändige und umweltschädliche Entsorgung der Hinterlassenschaften, sondern auch ihr Abtransport. Besser riechen tun sie übrigens auch 😉
Diese Seite kann Affiliate-Links zu Anbietern enthalten, von denen herzmukke eine Provision erhält. Diese Links sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.